Benutzerbeiträge
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 14:18, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+8 Bytes) . . Erkenntnistheorie (aktuell)
- 14:16, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (-12 Bytes) . . Erkenntnistheorie
- 14:13, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (-12 Bytes) . . Erkenntnistheorie
- 13:30, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+66 Bytes) . . N Psywiki:Impressum (Die Seite wurde neu angelegt: „Dies ist ein privates wiki. Kontakt epsyde------a--t-----yahoo.de“) (aktuell)
- 13:15, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (-162 Bytes) . . Psychiatric Epistemology (Die Seite wurde geleert.) (aktuell)
- 13:14, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+162 Bytes) . . Psychiatric epistemology (Änderung 70 von Hbangen (Diskussion) rückgängig gemacht.) (aktuell)
- 13:14, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (-162 Bytes) . . Psychiatric epistemology (Die Seite wurde geleert.)
- 13:10, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+40 Bytes) . . N Psychiatric language theory (Die Seite wurde neu angelegt: „There is no Psychiatric Language Theory!“) (aktuell)
- 13:09, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+162 Bytes) . . N Psychiatric epistemology (Die Seite wurde neu angelegt: „"Psychiatric Epistemology" 357 results at Google (29.5.2009) [bearbeiten]Articles Markova/Berrios: Epistemology of mental symptoms. Psychopathology 2009 343-349“)
- 13:09, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+148 Bytes) . . N Symptomatology (Die Seite wurde neu angelegt: „Psychiatric Symptomatology is about locating, discerning, describing, categorizing (?) symptoms. Until today there is no "official" Symptomatology.“) (aktuell)
- 13:08, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+1 Byte) . . Hauptseite
- 13:06, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Hauptseite
- 13:04, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+40 Bytes) . . Hauptseite
- 13:02, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (-1 Byte) . . Prevention (aktuell)
- 13:02, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+152 Bytes) . . N Prevention (Die Seite wurde neu angelegt: „Prevention in psychiatry is double-edged. Prevention is better than cure but then again too many people could be diagosed with a psychiatric disorder.“)
- 13:01, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+42 Bytes) . . N Therapy (Die Seite wurde neu angelegt: „Therapy in psychiatry is pretty versatile.“) (aktuell)
- 13:00, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+130 Bytes) . . N Disease Entities (Die Seite wurde neu angelegt: „Diseas Entities in psychiatry are not well defined. Examples: Schizophrenia Depression Bipolar [bearbeiten]Weblink Wikipedia“) (aktuell)
- 13:00, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+61 Bytes) . . N Etiology (Die Seite wurde neu angelegt: „Etiology of most of the diseases in psychiatry are not known.“) (aktuell)
- 12:59, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+149 Bytes) . . N Course research (Die Seite wurde neu angelegt: „Course research (in german the term Verlaufsforschung seems to be more familiar) in psychiatry is important for diagnostic and therapeutic reasons.“)
- 12:58, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+33 Bytes) . . N Syndromes (Die Seite wurde neu angelegt: „Syndromes are groups of symptoms.“) (aktuell)
- 12:58, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+148 Bytes) . . N Psychiatric Symptomatology (Die Seite wurde neu angelegt: „Psychiatric Symptomatology is about locating, discerning, describing, categorizing (?) symptoms. Until today there is no "official" Symptomatology.“) (aktuell)
- 12:57, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+162 Bytes) . . N Psychiatric Epistemology (Die Seite wurde neu angelegt: „"Psychiatric Epistemology" 357 results at Google (29.5.2009) [bearbeiten]Articles Markova/Berrios: Epistemology of mental symptoms. Psychopathology 2009 343-349“)
- 12:56, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+138 Bytes) . . N Psychiatric Language Theory (Die Seite wurde neu angelegt: „There is no Psychiatric Language Theory! [bearbeiten]Weblinks http://www.bjmp.org/content/language-and-psychiatry-argument-indeterminism“) (aktuell)
- 12:50, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+4 Bytes) . . Wissenschaftliche Psychiatrie (aktuell)
- 12:50, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+368 Bytes) . . Scientific psychiatry (aktuell)
- 12:48, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+586 Bytes) . . Wissenschaftliche Psychiatrie
- 12:46, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+8 Bytes) . . N Wissenschaftliche Psychiatrie (Die Seite wurde neu angelegt: „........“)
- 12:44, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+44 Bytes) . . Hauptseite
- 12:40, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+2 Bytes) . . Hauptseite
- 12:40, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+1.009 Bytes) . . Hauptseite
- 12:36, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+163 Bytes) . . Hauptseite
- 12:33, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+580 Bytes) . . N Erkenntnistheorie (Die Seite wurde neu angelegt: „Erkenntnistheorie beschäftigt sich mit der Art und Weise wie Menschen Dinge erkennen und Erkenntnise daraus ziehen. Es gibt verschiedene Begriffe die ähnli…“)
- 12:27, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+599 Bytes) . . N Psywiki:Portal (Die Seite wurde neu angelegt: „Unterschied Hauptseite und Portalseite: Hauptseite beschreibt den Inhalt von psywiki (wissenschaftliche Psychiatrie). Portalseite beschreibt die Organisation…“) (aktuell)
- 12:23, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+441 Bytes) . . Hauptseite
- 12:17, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+240 Bytes) . . N Psychopathologie (Reischies) (Die Seite wurde neu angelegt: „Psychopathologie ist ein Buch aus dem Jahr 2007 von Friedel Reischies (Prof. Dr. med. Charite Berlin) "PP handelt von den Zeichen psychischer Erkrankungen, de…“) (aktuell)
- 12:16, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+203 Bytes) . . N Negativsymptome (Die Seite wurde neu angelegt: „Eines der beliebtesten Wörter um neue Schizophrenie Therapien anzupreisen. Immer wieder werden Therapien die endlich gerade und besonders die Negativsympto…“) (aktuell)
- 12:15, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+348 Bytes) . . N Psychische Störungen (sonstige) (Die Seite wurde neu angelegt: „Psychische Störungen sind schwer zu definieren. Schon die Frage ob es sinnvoller ist von Krankheiten zu sprechen führt zu langen Diskussionen. Auch die Abg…“) (aktuell)
- 12:14, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+635 Bytes) . . N Neurosen (Die Seite wurde neu angelegt: „Fakten - Axiome - Paradigmen: Seit mindestens 100 Jahren (wahrscheinlich länger) gibt es in Westeuropa (wahrscheinlich weltweit) eine Gruppe von Menschen die…“) (aktuell)
- 12:12, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+148 Bytes) . . N Verrücktheit (Die Seite wurde neu angelegt: „Verrücktheit war von ca. 1830 bis ca. 1890 eine Bezeichnung für Zustände die man heute wahrscheinlich als Schizophrenie diagnostizieren würde.“) (aktuell)
- 12:12, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+949 Bytes) . . N Affektive Störungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Fakten / Paradigmen / Axiome: Seit mindestens 200 Jahren (wahrscheinlich länger) gibt es in Westeuropa (wahrscheinlich weltweit) eine Gruppe von Menschen die…“)
- 12:10, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+292 Bytes) . . N Tretter (Die Seite wurde neu angelegt: „Arzt in Haar. Nervenarzt 5/2007: Es wäre wünschenswert und machbar, wenn ... axiomatisch orientierte Hirntheorien gebildet werden würden, die, wenngleich…“) (aktuell)
- 12:09, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+117 Bytes) . . N Dopamin (Die Seite wurde neu angelegt: „Dopamin ist ein Neurotransmitter. Er soll bei Schizophrenie erhöht sein. Dopamin gilt auch als "Glückshormon".“) (aktuell)
- 12:08, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+32 Bytes) . . N Neurotransmitter (Die Seite wurde neu angelegt: „ Serotonin, Adrenalin, Dopamin“)
- 12:08, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+166 Bytes) . . N Solomon Snyder (Die Seite wurde neu angelegt: „Solomon H. Snyder (geb. 1938) ist ein amerikanischer Arzt und Forscher. 1973 Entdecker der Opiat-Rezeptoren. Wichtige Arbeiten auf dem Gebiet der Neurotrans…“) (aktuell)
- 12:06, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+1.478 Bytes) . . N Abilify (Die Seite wurde neu angelegt: „Abilify Wirkstoff: Aripiprazol (Aripiprazole) weitere Handelsnamen: keine Einsatzgebiete: Schizophrenie Anmerkungen: Abilify ist seit dem Juni 2004 auf dem…“) (aktuell)
- 12:03, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+239 Bytes) . . N Psychopharmaka (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Psychopharmaka werden meistens die Antidepressiva, Neuroleptika und Tranquilizer bezeichnet. Da fast jede Substanz durch den Placebo-Effekt eine pos…“) (aktuell)
- 12:02, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+239 Bytes) . . N Imipramin (Die Seite wurde neu angelegt: „Handelsnamen: Tofranil, Janimine Einsatzgebiete: (endogene) Depressionen Anmerkungen: Imipramin war das erste moderne "spezifische" Antidepressivum. Es wurde…“) (aktuell)
- 12:01, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+1.042 Bytes) . . N Amitriptylin (Die Seite wurde neu angelegt: „Saroten Wirkstoff: Amitriptylin (trizyklisches Antidepressivum) Handelsnamen: Amineurin, Laroxyl, Tryptizol, Amitriptylin-neuraxpharm, Elavil Einsatzgebiete…“) (aktuell)
- 11:59, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+46 Bytes) . . N David Healy (Die Seite wurde neu angelegt: „David Healy ist ein Psychopharmaka-Historiker.“) (aktuell)
- 11:59, 16. Okt. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+383 Bytes) . . N Edward Shorter (Die Seite wurde neu angelegt: „Edward Shorter ist ein kanadischer Psychiatrie-Historiker. Seine "History of Psychiatry" ist das aktuellste und bekannteste Buch zum Thema. Etwas zwanghaft te…“) (aktuell)
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)